Das gut versteckte Arthouse-Kino im weltberühmten Kunstzentrum Alte Baumwollspinnerei.
POST-FESTIVAL
Luru Kino in der Spinnerei: 07.11.25 – 08.11.25
Collective Action – Filmkollektive beim DOK Leipzig
07.11.25 – 19 Uhr: Newsreel I*
ARMY (19’, Newsreel, US 1969, b/w, DCP, engl. OV)
MY COUNTRY OCCUPIED (28’, Tami Gold/Heather Archibald, US 1971, b/w, DCP, engl. OV)
TEACH OUR CHILDREN (35’, Christine Choy/Susan Robeson, US 1972, b/w, DCP, engl. OV)
zu Gast Christine Choy (online)
07.11.25 – 21 Uhr: Newsreel II
BREAK & ENTER A.K.A. SQUATTERS (40’, Newsreel, US 1971, b/w, DCP, engl. OV)
PEOPLE’S FIREHOUSE NO. 1 (26′, Paul Schneider et al., US 1979, color, DCP, engl. OV)
08.11.25 – 18 Uhr: Kartemquin Films I*
TRICK BAG (21’, Jerry Blumenthal et. al., US 1975, b/w, 16mm, Omdt.U.)
THE CHICAGO MATERNITY CENTER STORY (60’, Gorden Quinn et. al., US 1977, b/w, 16mm, Omdt.U.)
* zu Gast Gordon Quinn und Peter Kuttner
08.11.25 – 20 Uhr: Kartemquin Films II*
GOLUB (55’, Gordon Quinn/Jerry Blumenthal, US 1989, color, DCP, engl. OV)
* zu Gast Gordon Quinn und Peter Kuttner
Halloween Special, Freitag 31. Oktober, 18:30 Uhr:
GOOD BOY – TRUST HIS INSTINCTS (engl. OmU)
Regie: Ben Leonberg
73 min / FSK folgt
Indy ist ein guter Hund. Treu, wachsam, eng verbunden mit seinem Herrchen. Doch als sich Todd verändert und gemeinsam mit ihm in das abgelegene Haus seines verstorbenen Großvaters zieht, spürt Indy, dass etwas nicht stimmt. Etwas Gefährliches nistet in dem neuen Zuhause und scheint es auf Todd abgesehen zu haben. Indy wird seinen besten Freund mit allen Mitteln verteidigen; denn was auch immer in diesem Haus lauert: Es kommt näher! GOOD BOY ist eine Horrorgeschichte, die konsequent aus der Perspektive eines Hundes erzählt wird: emotional, verstörend und radikal anders. Irgendwo zwischen HACHIKO und WHITE DOG findet Regisseur Ben Leonberg seine ganz eigene Note, tierische Instinkte in Spannung, Irritation und Bedrohung zu verwandeln. Drei Jahre hat er an dem Film gemeinsam mit seinem vierbeinigen Hauptdarsteller gearbeitet. Die Entscheidung, seinen eigenen Hund zu besetzen, war dabei genau richtig. Indy kann es mit seiner ausdrucksvollen Mimik und Körpersprache mit jeder menschlichen Schauspielleistung aufnehmen. Dazu kommen die ausgeklügelte Kamera auf Hunde-Schulterhöhe, die mit starken Lichtkontrasten spielende, atmosphärische Ausleuchtung der Schauplätze und der dramatische Einsatz von Geräuschen und Musik. Hier war eindeutig ein Perfektionist am Werk – GOOD BOY ist selbst in den kleinsten Details ein ganz besonderes Erlebnis. Für alle, die Horror neu erleben wollen, auf vier Pfoten, ohne Ausweg.
ONE BATTLE AFTER ANOTHER (engl. OmU)
Regie: Paul Thomas Anderson
162 min / ab 16 Jahren
Der abgehalfterte Revolutionär Bob (DiCaprio) fristet sein Dasein in einem Rausch aus Drogen und ständiger Paranoia. Eine der wenigen Konstanten in seinem Leben weit abseits der Gesellschaft ist seine temperamentvolle, unabhängige Tochter Willa (Infiniti). Als sein Erzfeind (Penn) nach 16 Jahren plötzlich wieder auftaucht und Willa verschwindet, macht sich der ehemalige Aktivist verzweifelt auf die Suche nach ihr. Vater und Tochter müssen sich dabei den Konsequenzen stellen, die aus Bobs einstigen Handlungen erwachsen sind.
KEIN LAND FÜR NIEMAND – ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES (mehrsp. OmU)
Regie: Max Ahrens u. Maik Lüdemann
106 min / ab 12 Jahren
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Eintritt: 8€, 7€ ermäßigt
Kontakt und Vorbestellungen: info@luru-kino.de
Vermietungen auch unter: kino-vermietung.de
Adresse: Spinnereistr. 7 / 04179 Leipzig
Impressum: Ludwig & Ruckhäberle GbR/ Spinnereistr. 7/ 04179 Leipzig